Heimatmuseum Rettenbach

Bild vom Rettenbacher Schlössle

Museum Rettenbach zeigt örtliche Schulgeschichte


Zum diesjährigen Jahresthema des Heimatmuseums Rettenbach hat jeder Besucher seine eigenen Erfahrungen und Erinnerungen. Fröhliche Schulstunden, Prüfungsängste, Strafen aller Art, Streiche und viele andere Erlebnisse aus dem langjährigen Schulalltag werden neu geweckt. Im Rückblick betrachtet tut selbst ein ungerechter Hosenspanner nicht mehr weh.

Die Ausstellung blickt auf ein Jahrhundert örtlicher Schulgeschichte zurück. Von der Schiefertafel bis zum Notebook, von der einklassigen Dorfschule mit bis zu 50 Schülern in einem Raum zum differenzierten Gruppenunterricht – alles war in den Schulhäusern in Rettenbach und Remshart zu erleben. Altes Schulmobiliar, Landkarten, Setzkasten und Schulbücher geben Einblick in den Wandel des Unterrichts. Lehrer und Schüler zeigen sich auf vielen Schul- und Klassenfotos.

Heute, da unsere Dörfer kein Schulhaus mehr beheimaten, ist die Dorfschule also im Museum angekommen. Ein guter Grund sie mal wieder zu besuchen, Schulfreunde zu treffen aber auch eigene Erfahrungen und eigenes Wissen einzubringen um die Schulgeschichte zu vervollständigen und abzurunden.


Alte Schulbank
Jede unserer Ausstellung lebt durch Leihgaben,
Dauerleihgaben oder Schenkungen unserer
Mitbürger!

Sollten Sie dazu Beiträge in Form von
Gegenständen, Fotos, Schriftstücken usw.
besitzen, die Sie uns als Leihgabe oder
Schenkungen überlassen würden,
benachrichtigen Sie Fr. Müller.
Gruppenführungen in Absprache mit
Fr. Tanja Müller (08224-1229)
E-Mail: tanja@mueller-rettenbach.de

Das Museums-Team

Bild vom Museums-Team